KFG-Lehrer sticht seit 20 Jahren mit Schülern in See
Auch in diesen Sommerferien wurde den Schülern des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums etwas ganz besonderes geboten. Mit Beginn der Ferien startete der engagierte Lehrer des KFG, Herr Studienrat Schönherr, mit 30 Schülern zu einem Segeltörn auf den nördlichen Gewässern. Doch in diesem Jahr steht ein Jubiläum an. Denn seit 1984, und damit in diesem Jahr seit 20 Jahren, bietet Herr Schönherr in Eigenregie seinen Schülern der Klassen 5 bis 13 und Freunden in den Sommerschulferien vier Wochen lang Ein- und Zwei-Wochen-Segeltörns an.
Segelrevier ist hierbei die dänische Inselwelt zwischen Bornholm und Skagen. Gesegelt wird auf einmastigen Fahrtenjachten von bis zu 17 m Länge. Besonderheiten in den 20 Jahren waren beispielsweise ein Drei-Wochen Törn 1992 nach Oslo oder die Flottillen-Fahrten 1990 und 1995 mit fünf Schiffen.
Unterstützt wird der langjährige und erfahrene Segler und Ausbilder durch viele Freunde aus ganz Deutschland, darunter auch ehemalige Teilnehmer und KFG-Schüler. So zählen der ehemalige KFG-Schüler Herr Leif Pallmer in der Funktion als Co-Skipper und die Ärztin Frau Dr. Albinder-Voigt als medizinische Betreuerin auch in diesem Jahr wieder zu seinen treuen Begleitern.
Hierbei sei besonders zu erwähnen, dass sich alle Verantwortlichen unentgeltlich zur Verfügung stellen, ja sogar ihren Urlaub für dieses Unternehmen in Anspruch nehmen.
Herr Schönherr ist seit 1979 als Lehrer am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium für die Fächer Mathematik und Physik tätig. Während der Jahre 1989 bis 1995 lehrte er bei einem Auslandseinsatz an der Deutschen Schule Tokio/Japan.