Im vierten Jahr unserer Segelfahrten für Schüler und Schülerinnen ist die Nachfrage groß.
Der Erfolg der Törns im letzten Jahr hat sich in der Schule herumgesprochen und wir haben jetzt sieben Gruppen.
Wir schaffen es, für mehrere Yachten Skipper und Co-Skipper zu finden und erleben wunderbare Segelwochen.
Ein Bericht zu dem Törn wird später in der Zeitschrift "Segeln" veröffentlicht.
(s.Presseberichte)
Mit der
STELLA MARIS
REGINA MARIS
und TAO
haben wir drei solide, mit viel Handarbeit gebaute
CT43 - Yachten der TaCiao-Werft aus Taiwan gechartert, dazu die große ORION und die SANTA MARIA, eine Express 50
Hier Fotos von der Yacht ORION, auf der wir zu zwölft segeln, vier können im Salon schlafen.
Niki hat seine spezielle "Hängematte" im Großsegel besetzt.
Badepause. Da sich die Yacht noch bewegt, hängt eine lange Schwimmleine am Boot. So kann man sich mitziehen lassen, wenn die Kraft zum schnellen Schwimmen nicht mehr reicht.
In Kopenhagen nehmen wir uns Zeit für einen Ausflug zum Wasserschloss Frederiksborg in Hilleröd.
Am Abend sind wir wieder in Kopenhagen, genießen ein großes Menü im Chinarestaurant. Hier müssen unsere Segler lernen mit Stäbchen zu essen, angeleitet von Alisa.
Am nächsten Tag verlassen wir Kopenhagen. Im Hintergrund ist noch die Marmorkirche zu sehen.
Co-Skipper Rainer erklimmt, am Spifall gesichert, den Mast und macht schöne Fotos von oben.
Während Niki und Philipp es sich im Großsegel gemütlich machen, bekommt Skipper Wolfram auch einmal Gelegenheit die Yacht zu steuern.
Damit Langschläfer Phiipp beim Frühstück nicht auf den Esstisch fällt, wird er mit einem Leesegel gesichert und kann dann den anderen zusehen.
In Helsingör besichtigen wir das unter dem Namen "Hamlet-Schloss" bekannte Schloss Kronborg.