Die Fotos hat Familie Feldmann dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Ankunft an der SEA ANGEL am Rundsteg in Burgtiefe
Wie war das mit dem Palstek ?
Steuern nach Sternen oder Kompass?
Folgen der Nachtfahrt
Karen im Trapez
Vormittags segeln wir an den Kreidefelsen von Mön nordwärts. Noch ist es trüb, aber kurz vor Kopenhagen wird es sonnig.
Tilman und Johannes unter Deck beim Puddingkochen nach Rezept.
Besser geht es dann doch am Ruder, obwohl der Schmetterlingskurs nicht leicht zu halten ist.
Gegen halb sechs kommen wir am Leuchtturm Nordre Röse vorbei. Es ist nicht mehr weit.
Nach nur 20 Stunden Fahrzeit von Fehmarn aus: Sonntag abends Ankunft in Kopenhagen, hier am LangeLinie-Yachthafen vorbei.
Liegeplatz am Hotel Admiral
Montagmorgen brechen wir zur Stadtbesichtigung auf.
Voraus Schloss Amalienborg und die Marmorkirche, an der u.a. das Denkmal des bedeutenden Theologen, Philosophen, Schriftstellers Grundtvig steht, der auch als Begründer der dänischen Volkshochschulen gilt.
Besuch im Schloss Rosenborg
14 Uhr legen wir ab, hier vorbei am Kreuzfahrtschiff "Crystal Serenity"
Unterwegs im Sund nordwärts - im Cockpit wird gelesen bis zum Umfallen 😀
Die Silhouette von Schloss Kronborg gegen die Abendsonne
Giulia steuert uns in den Hafen von Helsingör.
Kurz nach acht Uhr geht die Sonne unter. Im vollen Hafen gibt es keinen Liegeplatz mehr. Wir verholen in den Stadthafen, finden dort einen großen Windjammer.
Morgens geht es zur Sundausfahrt an die Nordküste von Seeland.
Abendessen in Gilleleje - die letzte Station vor unserem Ziel Anholt
etwas kann noch ausgekratzt werden
Abendstimmung beim blendenden Sonnenuntergang in Gilleleje.
Imbiss auf dem langen Weg zur schönen Insel Anholt.
Seegang und Wind fehlen heute vollständig. Wir motoren nach Anholt, kommen abends an.
Die erste Abendsonne in Anholt
Schon am nächsten Morgen geht es weiter nordwärts, Ziel sind die Schären an der schwedischen Westküste.
Bei ruhigem Wetter wird der Spinaker gesetzt, doch zunächst klemmt etwas. Dann haben wir es geschafft.
Aussicht für schwindelfreie Maststürmer
Die Schäreninsel Astol ist der nördlichste Punkt unserer Reise.
Dort wird der Himmel auch um Mitternacht im Norden nicht dunkel.
Im beliebten Badeort Marstrand ist es schwierig für unsere große Yacht einen Liegeplatz zu finden.
Es geht wieder südwärts durch das enge Schärengebiet.
Navigation in den schwedischen Schären mit unzähligen Felsen - manchmal geht es eng zu.
Das türkische Meerwasserschwimmbad / Badehaus in Varberg
Die Festungsanlage von Varberg
Suche nach einem geeigneten Liege-platz, denn der Yachthafen ist zu voll.
Wir verlassen die schwedische Küste, segeln westwärts quer durch den Kattegatt in die Ebeltoft-Bucht. Durch eine Schleuse kommt man in den Binnensee von Öer. Die Wassertiefe reicht gerade so.
Abendessen wird vorbereitet
Frühstück am nächsten Morgen. - Danach auf Südkurs hoch am Wind mit starker Krängung.
Wir segeln in den Kleinen Belt ein. Ein LPG-Gastanker liegt vor der Einfahrt auf Reede.
Um halb zwei Uhr durchfahren wir die neue Brücke über den kleinen Belt kurz vor Middelfart
Am Abend sind wir bereits in Assens. Wegen des Tiefgangs der SEA ANGEL können wir nur außen am Stegende anlegen, sofern dort ein Platz frei ist. Wir haben Glück und genießen den Abend.
Unsere Pantry am Abend. Trotz vielen Schränke ist immer zuwenig Platz für alles.
Voraus die niedrige Fehmarnsund-Brücke. Die Durchfahrt ist immer wieder spannend mit 21m Mast.
Die drei Hochhäuser von Burgtiefe - Am Nachmittag laufen wir im Hafen ein.
Der letzte Abend auf der SEA ANGEL. Am nächsten Morgen wird gepackt und das Schiff verlassen.